
----------- Gute Unterhaltung!
----------- |
/Fotos von der Adam Riese Show am 30. Juni 2019
Mehr Fotos von der
Show gibt es bei
Alles Münster
und
hier.

Prof. Börne ist ein Scharlatan gegen Judith O'Higgins. Das bewies
die charmante Rechtsmedizinerin, die nebenbei noch Saxophon spielt
und Bücher schreibt, am 30.6.2019 in der Adam Riese Show. Sie
analysierte anhand von Filmausschnitten die Realitätsnähe der
spontan gelieferten Untersuchungsergebnisse des Prof. Börne im
Münster-Tatort.

On Green Dolphin Street” flanieren Markus Paßlick, Jule Balandat,
Altfrid M. Sicking und Judith O’Higgins.

Michael Voss erinnert sich in der Adam Riese Show an das
Feinkostgeschäft, das seine Eltern 20 Jahre lang an der Warendorfer
Straße betrieben haben. Statt den Laden zu übernehmen, wollte
Michael aber lieber Rockstar werden. Und das wurde er auch.

Wer ist älter? Roland Kaiser
oder Marian Gold? Solche und ähnliche Quizfragen sorgten
für Begeisterung bei Jule Balandat und Michael Voss.
Dass Kaiser älter ist, überrascht nicht wirklich. Dass
der Unterschied nur zwei Jahre beträgt schon eher.

Begeistert von so viel münsterschem Musik-Wissen
präsentiert Miss Miri die Preise für Jule Balandat und
Michael Voss.

So begeistert vom Fotomaterial aus seiner eigenen Kindheit und
Jugend war Frank Goosen am 30.6.2019 in der Adam Riese Show. Und
seine Ausführungen dazu waren einfach herrlich.

Das Publikum in der Cloud lauschte gebannt und
amüsiert, als Frank Goosen eine Szene aus seinem neuen Buch “Kein
Wunder” vortrug.

Judith O’Higgins’ Mann konnte sie leider nicht in die Adam Riese
Show begleiten. Er hatte nämlich zeitgleich einen Auftritt beim
Nudisten-Jazz-Festival. Zum Glück spielt er auch Saxophon! Zum
Finale interpretiert Judith mit Jule Balandat (links), Altfrid M.
Sicking (verdeckt) und Hardrock-Meister Michael Voss als Finalsong
„Proud Mary“.
Die Presse schrieb:
"Und Saxofon spielen kann sie auch noch!"
Westfälische Nachrichten, 02.07.19,
zum
ganzen Artikel) "Der
sympathische Rocker, dessen Eltern einst „Feinkost Voss“ in der
Warendorfer Straße betrieben, erinnerte sich an seine erste, schwer
missglückte Dauerwelle. „Danach sah ich aus wie ein Pudel!“, grinste
er."
(Münstersche Zeitung, 02.07.19) "Noch
lustiger ist es allerdings, Frank Goosen einfach so erzählen zu
lassen. Dazu war glücklicherweise genug Raum bei der Adam Riese
Show."
(Alles Münster, 05.07.19,
der ganze Artikel online) |